Staplerfahrer
IHR NUTZEN
Fahrer eines Flurförderzeuges (Gabelstaplers) müssen laut der DGUV Vorschrift 68 nach dem DGUV Grundsatz 308-001 „Ausbildung und Beauftragung der Fahrer von Flurförderzeugen mit Fahrersitz und Fahrerstand“ geschult und ausgebildet worden sein, eine Prüfung in Theorie und Praxis bestanden haben und darüber einen Nachweis vorlegen können.
Wir bieten Ihnen verschiedene Varianten an, wie Sie Ihren Gabelstaplerführerschein mit neuesten Schulungsmedien und bewährten Praxisbeispielen sowie dem hohen Fachwissen unserer Dozenten erwerben können. Die Teilnehmer erhalten nach bestandener Prüfung einen Gabelstaplerführerschein sowie ein Zertifikat.

SEMINARINHALTE
- Rechtsgrundlagen und Voraussetzungen
- Arten von Gabelstaplern
- Schutzmaßnahmen, Unfallsituation
- Standsicherheit
- Gabelstaplerbetrieb Allgemein und Sondereinsatz
- Einsatzmöglichkeiten
- Praktische und theoretische Übungen und Prüfung
Zielgruppe | Preis | Dauer |
Personen, die im innerbetrieblichen Verkehr als Gabelstaplerfahrer eingesetzt werden sollen. Der/Die Teilnehmer müssen der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig sein, da am Ende vom Theorietag eine Prüfung in deutscher Sprache abgelegt werden muss. | 210,00 Euro zzgl. MwSt. (pro Person) inkl. Zertifikat, Bedienerausweis, Lernmittel, Sicherheitspass und Pausengetränke am Theorietag | 2-tages Seminar (mit theoretischer und praktischer Prüfung) mit vorgeschriebenen 20 Lerneinheiten, in den Räumlichkeiten der secum GmbH Theorie: 08:00 Uhr - 17:00 Uhr, Praxis: wird am Theorietag mit dem Referenten festgelegt oder mit dem jeweiligen Betreuer vereinbart. Bitte zur Praxis Sicherheitsschuhe mitbringen! Bitte beachten Sie, dass es auf Grund z. B. veränderter Teilnehmerzahl, Ausbildungsstand o. Ä. zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann. |
Unser Tipp für Kunden mit sicherheitstechnischer Betreuung:
Wenn Sie sicherheitstechnischer Betreuungskunde von uns sind, können Sie die Praxis im Zuge Ihres Arbeitsablaufes durchführen. Voraussetzung hierfür ist, dass noch ein ausreichendes Kontingent an Betreuungsstunden vorhanden ist.
Preis: 145,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person inkl. Zertifikat, Führerschein, Lernmittel und Pausengetränken am Theorietag
Termine | Ort | Informationen | |
22.+23.01.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | Coronabedingte Absage - Ersatztermin folgt |
12.+13.02.2021 | ONLINE | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | Webinar - weitere Informationen |
12.+13.03.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
16.+17.04.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
21.+22.05.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
18.+19.06.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
16.+17.07.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
17.+18.09.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
15.+16.10.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
19.+20.11.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
10.+11.12.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de |