Ladungssicherung
IHR NUTZEN
Durch ungesicherte Ladung entstehen jährlich Schäden von mehreren 100 Millionen Euro. Bei Verkehrskontrollen im Güterverkehr weisen 80 % aller Transporte Ladungsmängel auf. Versender, Fahrzeugführer, Fahrzeughalter und Verlader können im Schadensfall zur Verantwortung herangezogen werden. Schützen Sie sich mit fachlicher Qualifizierung davor. Wissen über Haftung und Verantwortung, Zurrgurte, Reibungskräfte, Achslasten und Gesamtgewicht lässt Sie und Ihre Ladung sicher ankommen.
SEMINARINHALTE
In diesem Seminar lernen Sie professionell Ihre Ladung zu sichern und somit Gefahrenpotenziale auszuschließen. Hauptthemenschwerpunkte:
- Rechtsgrundlagen
- Verantwortlichkeiten
- Haftung
- Physikalische Grundlagen
- Sicherungsmethoden
- Ladungssicherung in Transportern und Kombis
- Praxisübungen

Zielgruppe | Preis | Dauer |
Verladepersonal | 250,00 Euro inkl. Teilnahmebescheinigung, Handout, Sicherheitspass und Pausengetränken (pro Person) Termine Seminar "Crashkurs" - auf Anfrage 95,00 Euro zzgl. MwSt. inkl. Teilnahmebescheinigung (pro Person) | 1-tages Seminar von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr, Bitte beachten Sie, dass es auf Grund z. B. veränderter Teilnehmerzahl, Ausbildungsstand o. Ä. zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann. 1/2-tages Seminar "Crashkurs": zur Auffrischung (08:00 Uhr bis 12:00 Uhr) in den Räumlichkeiten der secum GmbH. Bitte beachten Sie, dass es auf Grund z. B. veränderter Teilnehmerzahl, Ausbildungsstand o. Ä. zu zeitlichen Verschiebungen kommen kann. |
Termine | Ort | Informationen | |
01.03.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
07.06.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
13.09.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de | |
22.11.2021 | secum GmbH | Anmeldung: b.reuter(at)secum.de |