Gefährdungsbeurteilung auf Baustellen
IHR NUTZEN:
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet jedes Unternehmen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung. Im Bau- und Baunebengewerbe bedeutet dies, dass für jede Baustelle bzw. jedes Bauprojekt eine baustellenspezifische Gefährdungsbeurteilung anzufertigen ist. In unserem Seminar wird das erforderliche Fachwissen vermittelt und Sie erlernen praxisnah, wie Sie für Ihre Baustelle einfach und dennoch maßgeschneidert die Gefährdungsbeurteilung erstellen.
SEMINARINHALTE:
- Rechtliche Grundlagen
- Aufbau, Inhalte und rechtliche Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung
- Spezifische Arbeitsschutzaspekte auf Baustellen
- Praktische Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung mit dem secum-Gefährdungsbeurteilungstool
Zielgruppe | Preis | Dauer |
Bauleiter, Projektleiter, Montageleiter, Bauherren, Planer, Architekten, alle Personen die für ihr Unternehmen bzw. Gewerk baustellenspezifische Gefährdungsbeurteilungen erstellen müssen. | 239,00 Euro zzgl. MwSt. pro Person inkl. Lernmittel, Zertifikat und Software (auf Excel-Basis) auf Stick | 1-tages Seminar, |
GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG ALLGEMEIN
Führungskräfteseminar zur Anwendung und Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen.
Termine auf Anfrage, Anmeldung ab 6 Personen möglich.
