Brandschutzkonzept

Erstellung nach DIN ISO 23601

Das Brandschutzkonzept beschreibt als Vorstufe zur Brandschutzordnung die bauliche und rechtliche Situation eines Gebäudes oder einer baulichen Anlage und entwickelt Vorgaben für die Brandschutzinfrastruktur und -ausstattung in Deutschland. Die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für ein Gebäude ist dann erforderlich, wenn

 

a) von den baurechtlichen Anforderungen abgewichen werden soll

b) oder es sich um ein Gebäude besonderer Art und Nutzung handelt.

 

Die Brandschutzkonzeption beginnt bereits während der Bauplanung. Aufgestellt wird ein solches Brandschutzkonzept von einem Fachplaner. Als Bestandteil integraler Projektierung für die Gebäudeplanung, ob Neubau oder Sanierung, werden in Übereinstimmung mit den Bauordnungen, den Richtlinien, der Bauaufsicht und der Feuerwehr entsprechende Konzepte des Brandschutzes entwickelt. Sollten Sie eine Unterstützung bei dieser Thematik benötigen, kommen Sie gerne auf uns zu. Unsere kompetenten Ansprechpartner werden Sie professionell hierzu beraten.


Ihr Unternehmen. Ihre Sicherheit. Unser Anspruch!

Wir wissen, wovon wir sprechen. Fordern Sie uns!