Thermographie

Berührungsfreie Prüfung von Hitzequellen ohne Maschinenstopp

Jeder Unternehmer hat dafür Sorge zu tragen, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit sicher verrichten können. Die Vermeidung von Bränden ist hierbei ein wichtiges Thema. Nur wie soll man mögliche Brandherde feststellen? Wo existieren ggf. Brandquellen, die mit dem bloßen Auge nicht ersichtlich sind? Die Thermografie schafft hierbei Abhilfe. Sie ist ein bildgebendes, berührungsloses Verfahren, um Oberflächentemperaturen von Objekten z.B. elektrische Kontakte, Maschinenantriebe, Schaltschränke, Nieder-, Mittel- und Hochspannungsanlagen, Elektroverteilungen, usw., bildlich darzustellen. Das gelingt, indem man die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem bestimmten Bauteil ausgeht, misst und im Anschluss die Temperaturkurve/Wärmestrahlung richtig deutet.

 

Manche Sachversicherer fordern diese Messung sogar verpflichtend! Spätestens nach einem Brandfall ist eine thermografisch dokumentierte Auswertung und Messung elementar für jeden Sachversicherer.

 

Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung und verschaffen Ihnen mit der Prüfung entscheidende Vorteile: 

 

  • Berührungsfreie Prüfung ohne Maschinenstopp oder Produktionsausfall
  • Einhalten der Unternehmerpflichten (Rechtssicherheit)
  • Erkennen von Hitzequellen und vorzeitige Vermeidung von Sach- und Personenschäden
  • Mögliche Senkung der Versicherungsprämie gegenüber dem Sachversicherer
  • Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit und -zuverlässigkeit
  • Reduzierung der Brand- und Unfallgefahren
  • Vermeidung von Ausfallzeiten und dadurch entstehende Kosten
  • Schutz der Mitarbeiter vor Arbeitsunfällen

Ihr Unternehmen. Ihre Sicherheit. Unser Anspruch!

Wir wissen, wovon wir sprechen. Fordern Sie uns!