Evakuierungsübung
Die Arbeitsstättenrichtlinie verlangt vom Unternehmer, entsprechend der Brandgefährdung den organisatorischen Brandschutz individuell zu konzipieren.
Was tun, wenn es nun brennt? Kennen alle Mitarbeiter die Abläufe? Weiß jeder, wo der Sammelplatz ist? Existiert ein ausgeschilderter Sammelplatz? Wer ruft die Feuerwehr? Wer überprüft die Vollzähligkeit? Wer darf Löschversuche unternehmen? Wer betritt nochmals das Gebäude, wenn jemand fehlt? Sind alle Türen zu jeder Zeit öffenbar? Existieren im Falle des Stromausfalles geeignete Rettungswegbeleuchtungen? Fragen über Fragen, die geklärt sein müssen, denn im Ernstfall bleiben aufgrund der schnellen Rauchausbreitung lediglich 3 Minuten zum Verlassen des Gebäudes. Alles muss Hand in Hand perfekt funktionieren. Um festzustellen, an welchen Stellen es möglicherweise Probleme gibt, bieten wir professionell geführte Evakuierungsübungen an, die im Anschluss rekapituliert und mit einer Evakuierungskonzeption abgeschlossen wird. Die Vorteile hierbei:
- Professionelle Unterstützung durch unser Fachwissen und unseren Erfahrungsschatz
- Praktisches Üben der Abläufe
- Aufzeigen von Fehlerquellen
- Sensibilisierung der Mitarbeiter
- Dokumentation der Übung
- Feedbackrunde mit Fehleranalyse
- Maßnahmenkonzeption
- Im Bedarfsfall Dokumentationserstellung (Alarmplan, Ablaufplan, usw.)

Ihr Unternehmen. Ihre Sicherheit. Unser Anspruch!
Wir wissen, wovon wir sprechen. Fordern Sie uns!