Führungskräfteschulung

Nachdem in den Vorschriften meist der Unternehmer als Hauptverantwortlicher genannt ist, werden in den Firmen häufig über Stellenbeschreibungen, Arbeitsverträge oder auch spezielle Delegationsverfahren Verantwortungen übertragen. Diese Verantwortung beinhaltet auch den Arbeitsschutz, denn jeder der eine Weisungsbefugnis besitzt, kann rechtlich für sein Fehlverhalten oder auch für das Unterlassen – billigend in Kauf nehmen - belangt werden. In diesen Fällen ist es genauso wichtig, dass auch Führungskräfte, Schichtführer, Abteilungsleiter, usw. geschult und ausgebildet werden, um der Verantwortung rechtskonform nachkommen zu können.

 

Folgende Schulungsinhalte beinhaltet unsere Führungskräfteschulung:

 

  • Haftung und Verantwortung im Arbeitsschutz
  • Sicherheitsorganisation in Deutschland
  • Aufgaben und Handlungsweise der Behörden (BG, GAA)
  • Rechtliche Konsequenzen nach ArbSchG, BGB, StGB, Arbeitsrecht
  • Aufgaben im Arbeitsschutz
  • Rechtssicherheit durch Belegbarkeit
  • Sicherheitskonforme Dokumentation
  • Richtiges Unterweisen und Moderieren
  • Aufbau eines geeigneten Schulungskonzepts

Ihr Unternehmen. Ihre Sicherheit. Unser Anspruch!

Wir wissen, wovon wir sprechen. Fordern Sie uns!